Ich bin Nicole Dohrwardt – Gründerin von Female Health Management und seit über 12 Jahren in der Frauengesundheitsprävention tätig.
In meiner Arbeit habe ich immer wieder gesehen, wie sehr Frauen – besonders in hormonellen Übergangsphasen wie Zyklusveränderungen oder den Wechseljahren – unter gesundheitlichen Beschwerden leiden, die im Berufsalltag oft übersehen oder tabuisiert werden.
Trotz wachsendem Gesundheitsbewusstsein in Unternehmen fehlte es in der Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) lange an Konzepten, die weibliche Gesundheitsrealitäten gezielt berücksichtigen.
Genau diese Lücke will ich mit meiner Arbeit schließen.
Meine Expertise
Gründerin von Female Health Management BGM und BGF für Frauen in den Wechseljahren
Referentin für Frauengesundheit in den Wechseljahren beim Verband für Turnen und Freizeit (VFT) Hamburg
Studium des Gesundheits- und Präventionsmanagement BA an der Apollon Hochschule für Gesundheitswirtschaft in Bremen
Mediatorin/Moderatorin für Teamdiskussionen bei Belastungen am Arbeitsplatz für Airbus Hamburg
Freiberufliche BGF-Gesundheitsexpertin bei Aktivital GmbH Hamburg, Moove GmbH Köln, INSA Mühlheim a. d. Ruhr, Company Move GmbH Hamburg, VAMED Rehazentrum
Ausbildung zur Gesundheitspädagogin für Ernährung und Entspannung am Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) Remscheid
Gründerin von bewegt.gesund mit Ernährung, Stressmanagement und Bewegung für Frauen
Psychologische Beraterin/Coach für Integrative Lösungsorientierte Psychologie - ILP® - Ausbildung an der ILP-Fachschule Hamburg
Kursleitung für Autogenes Training - Ausbildung im VTF Hamburg
Trainerin für Pilates - Ausbildung im VTF Hamburg
Trainerin für Haltung und Bewegung B-Lizenz - Ausbildung im VTF Hamburg
Trainerin für Gesundheit und Fitness C-Lizenz - Ausbildung im VTF Hamburg
Kauffrau für Bürokommunikation
Kooperationspartnerinnen
Lena Grams, promovierte Humanbiologin mit einem PhD in Internationaler Sportwissenschaft und Expertin für Beckenbodengesundheit von Frauen.
Kooperation, Netzwerk und Medien
INQA- Aktionswochen