Female Health Management – Frauengesundheit neu gedacht

Frauen verdienen Gesundheitsstrategien, die sie wirklich stärken – im Beruf und im Leben.

Ich bin Nicole Dohrwardt, Gründerin von Female Health Management, und meine Vision ist klar:
Frauen sollen verstehen, was in ihrem Körper passiert – besonders in hormonellen Übergangsphasen wie dem Zyklus oder den Wechseljahren. Denn nur wer versteht, kann bewusst handeln. In Kooperation mit Unternehmen entwickle ich ganzheitliche, nachhaltige BGM-Konzepte, die speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeiterinnen zugeschnitten sind.

Mein Fokus: Aufklärung, Empowerment, Hormonbalance.

Ob Workshops, Strategieberatung oder langfristige Programme – Female Health Management bringt Wissen, Wohlbefinden und Wirksamkeit in Einklang.

Alle Kurse, Workshops und Vorträge zu Stress- und Ressourcenmanagement sind gemäß dem aktuellen Leitfaden Prävention nach §20 SGB V anerkannt und werden von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert.

Die Wechseljahre sind mehr als ein medizinisches Thema – sie sind ein relevanter Faktor für die Arbeitswelt

Aktuell befindet sich ein wachsender Anteil weiblicher Fach- und Führungskräfte im Alter zwischen 45 und 60 Jahren – mitten in der Phase hormoneller Veränderungen. Studien zeigen, dass bis zu 80 % der Frauen in den Wechseljahren unter Symptomen wie Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Erschöpfung oder Stimmungsschwankungen leiden – Beschwerden, die sich direkt auf Leistungsfähigkeit, Fehlzeiten und Wohlbefinden am Arbeitsplatz auswirken können.

Trotzdem sind die Wechseljahre in vielen Unternehmen noch ein Tabuthema – mit Folgen für Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen gleichermaßen.
Ein gezieltes betriebliches Gesundheitsmanagement, das Zyklus- und Hormonwissen integriert, trägt nicht nur zur Gesundheitsprävention bei, sondern stärkt auch Bindung, Motivation und langfristige Arbeitsfähigkeit von Mitarbeiterinnen.